Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

CSR und Interne Kommunikation : Forschungsansätze und Praxisbeiträge / herausgegeben von Riccardo Wagner, Nicole Roschker, Alexander Moutchnik

PPN=1658153731; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1


MedienartE-Book [E-Book]
Art/InhaltAufsatzsammlung
SignatureBook Springer
Titel CSR und Interne Kommunikation : Forschungsansätze und Praxisbeiträge / herausgegeben von Riccardo Wagner, Nicole Roschker, Alexander Moutchnik
PersonWagner, Riccardo [Herausgeber/in]
Roschker, Nicole [Herausgeber/in]
Moutchnik, Alexander [Herausgeber/in]
VeröffentlichungBerlin, Heidelberg : Springer Gabler, 2017
Umfang / Format Online-Ressource (XXXII, 398 Seiten 56 Abb, online resource)
SpracheDeutsch (Sprache des Textes)
LandDeutschland
ISBN9783662528716
3662528703 (Druck-Ausgabe)
Nummer9783662528709 (ISBN der Sekundärausgabe)
1658153731 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Druck-Ausgabe: CSR und interne Kommunikation : Forschungsansätze und Praxisbeiträge / Riccardo Wagner, Nicole Roschker, Alexander Moutchnik (Hrsg.). - Berlin ; [Heidelberg], [2017], © 2017
Schriftenreihe (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
(SpringerLink. Bücher)
Schlagwörter Business and Management
Business
Public relations
Leadership
Personnel management
Business ethics
Kommunikation
Corporate Social Responsibility
Interne Kommunikation
Schlagwortfolge Corporate Social Responsibility ; Innerbetriebliche Kommunikation
Systematik QP 345 Informationswesen. Informationssysteme
Inhalt Vorwort René Schmidpeter -- Grußworte Präsident DPRG und DNWE -- Vorwort der Herausgeber -- Normative Ebene - analytische-empirische Zugänge -- Strategisch-taktische Ebene - kreativ-konzeptionelle Ansätze -- Operative Ebene - praktische Umsetzung.
Inhalt Dieses Buch zeigt, wie Vorstand, Geschäftsführung und CSR-Beauftragte die interne CSR-Kommunikation verbessern können. Die eigenen Mitarbeiter tragen entscheidend dazu bei, dass Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit in Unternehmen und Organisationen gelebt werden. Konkrete Unternehmensbeispiele und aktuelle Forschungsansätze veranschaulichen wie Führungskräfte und Belegschaft eingebunden, aktiviert und zu CSR-Botschaftern im eigenen Unternehmen gemacht werden können. Eine lohnenswerte Lektüre für CSR-Verantwortliche, Kommunikationsprofis und -berater ebenso wie Forscher, die sich dem inter- und intradisziplinären Thema „Interne CSR-Kommunikation“ widmen. Der Inhalt - Grundlagen wirkungsvoller interner CSR-Kommunikation - Bedeutung von Compliance und Change-Management für Interne CSR-Kommunikation - Social Media als wesentlicher Treiber für interne CSR-Kommunikation - Anregungen und Impulse renommierter Unternehmen und erfahrener Experten Die Herausgeber Riccardo Wagner, M.A. ist Inhaber der Agentur BetterRelations, Mitherausgeber "CSR & Social Media“ (2014, Springer), Co-Leiter des Arbeitskreises "CSR-Kommunikation" (DPRG/DNWE) und Lehrbeauftragter für PR, CSR und Wirtschaftsethik. Nicole Roschker, MBA, M.A. ist Head of Corporate Responsibility & Corporate Citizenship bei der PwC und Co-Leiterin des Arbeitskreises "CSR-Kommunikation" (DPRG/DNWE). Alexander Moutchnik ist Professor für Medienwirtschaft und -Ökonomie an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Die Reihe „In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.“ (René Schmidpeter).

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Bitte klicken Sie für den Volltext-Zugriff auf den Link

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

Online Zugänge
ZugangURLHinweis zur URL
Zum Online-Dokument http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52871-6 Elektronischer Volltext - Campuslizenz/Nur aus dem Campusnetz erreichbar