Zum Inhalt
Anmelden
Abmelden
Sitzung beenden
Schrift
klein
Schrift
normal
Schrift
groß
Navigation
Startseite
Mein Konto
Neuerwerbungsliste
Semesterapparat
Filmothek
Hilfe
Suchbegriff
Suchbereich
Bitte auswählen
Alle Bestände
Bibliotheksbestand
Fernleihe
Fernleihe Zeitschriften
Aktuelle Seite:
Vollanzeige
Druckversion
Drucken
Abbrechen
Aktuelle Seite:
Visionäre und Alltagshelden : Ingenieure, Bauen, Zukunft / herausgegeben von Werner Lang und Cornelia Hellstern
PPN=1659361273; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1
Katalogangaben
Medienart
[E-Book]
Art/Inhalt
Ausstellungskatalog
Signatur
eBook deGruyter
Titel
Visionäre und Alltagshelden : Ingenieure, Bauen, Zukunft / herausgegeben von Werner Lang und Cornelia Hellstern
Person
Lang, Werner, 1961- [Herausgeber/in]
Hellstern, Cornelia [Herausgeber/in]
Veröffentlichung
München : Edition DETAIL, [2017]
© 2017
Umfang / Format
1 Online-Ressource (216 Seiten)
Physische Beschreibung
Illustrationen (Sonstige Angaben)
Ausgabe
Erste Auflage
Anmerkungen
Ausstellungskatalog, Oskar von Miller Forum, München, 10.11.2017-14.01.2018, München
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure - Bauen - Zukunft" im Oskar von Miller Forum, München
Sprache
Deutsch
Sprache Original
Englisch
Land
Deutschland Bayern
ISBN
9783955533762
9783955533779
3955533751 (Druck-Ausgabe)
Nummer
1659361273 (K10Plus-Nummer)
Weitere Ausgabe
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Visionäre und Alltagshelden : Ingenieure - Bauen - Zukunft / herausgegeben von Werner Lang und Cornelia Hellstern. - München, [2017], © 2017
Schriftenreihe
Edition Detail
DETAIL Special
Schlagwortfolge
Bauingenieur ; Arbeitsfeld
Ingenieurbau ; Geschichte
Systematik
Inhalt
Der spannende und vielseitige Leistungsumfang der Ingenieure im Bauwesen wird in der Öffentlichkeit selten als solcher wahrgenommen. Dabei ist die Bauwirtschaft nicht nur eine der Schlüsselindustrien in wirtschaftlicher, sondern auch in sozialer bzw. gesellschaftlicher Hinsicht: Ohne Bauten und Infrastruktur ist unser modernes Leben schlichtweg unvorstellbar. Das Ziel der Publikation ist es daher, den Beruf des Ingenieurs – stellvertretend für die gesamte Branche – so darzustellen, wie er ist: faszinierend, kreativ, umfassend und innovativ. Ingenieurpersönlichkeiten und deren Innovationen werden dazu vor dem Hintergrund der jeweiligen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Einflüsse dargestellt – von der Historie kommend mit dem Schwerpunkt auf aktuellen Projekten.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bitte klicken Sie für den Volltext-Zugriff auf den Link
Merkliste
Merkliste befüllen/leeren
Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.
Merkliste
Weitere Infos
Titel exportieren
Zugang
URL
Hinweis zur URL
Zum Online-Dokument
https://www.degruyter.com/view/product/489005
Nur aus dem Campusnetz erreichbar
/
Elektronischer Volltext - Campuslizenz
03785598