Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Vom E-Learning zur Digitalisierung : Mythen, Realitäten, Perspektiven / Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner-Rohs, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher (Hrsg.)

PPN=1726954102; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1


MedienartBand [Band]
Art/InhaltAufsatzsammlung
Titel Vom E-Learning zur Digitalisierung : Mythen, Realitäten, Perspektiven / Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner-Rohs, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher (Hrsg.)
PersonBauer, Reinhard, 1965- [Herausgeber/in]
Hafer, Jörg [Herausgeber/in]
Hofhues, Sandra [Herausgeber/in]
Schiefner-Rohs, Mandy [Herausgeber/in]
Thillosen, Anne Maria, 1964- [Herausgeber/in]
Volk, Benno [Herausgeber/in]
Wannemacher, Klaus [Herausgeber/in]
VeröffentlichungMünster ; New York : Waxmann, 2020
Umfang / Format 470 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Anmerkungen Literaturangaben
Enthält 38 Beiträge
SpracheDeutsch (Sprache des Textes)
LandDeutschland Nordrhein-Westfalen ; USA
ISBN9783830941095
9783830991090 (Online-Ausgabe)
Nummer9783830991090 (ISBN der Sekundärausgabe)
1726954102 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Online-Ausgabe: Vom E-Learning zur Digitalisierung : Mythen, Realitäten, Perspektiven / Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner-Rohs, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher (Hrsg.). - Münster ; New York, 2020
Schriftenreihe (Medien in der Wissenschaft ; Band 76)
Schlagwortfolge Hochschule ; Digitalisierung ; E-Learning ; Neue Medien
Neue Medien ; Medienkompetenz ; Hochschulbildung
Systematik AL 27200 Informations- und Kommunikationstechnologie
DW 4000 Allgemeines und Deutschland
DP 1960 Allgemeines und Deutschland
AL 34330 Computerunterstützter Unterricht (e-Teaching)
Inhalt Der Begriff „Digitalisierung“ erscheint einerseits als Heilsversprechen, andererseits ruft er auch Skepsis und Ängste hervor. Zugleich fällt auf, dass „Digitalisierung“ selten konkret definiert wird – vielmehr wird meist unhinterfragt vorausgesetzt, es gäbe einen Konsens, was im jeweiligen Kontext damit gemeint ist. Daher erscheint es besonders interessant, einschlägige Narrative im Zusammenhang mit dem Digitalisierungsbegriff offenzulegen und zu diskutieren sowie aus einer wissenschaftlichen und praktischen Sicht kritisch zu hinterfragen. Im Band werden deswegen die Mythen und öffentlichen Vorstellungen rund um Medien und E-Learning in den Blick genommen.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturMediennummerBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Campus Furtwangen Ausleihbestand ND0137 01052442 Standardleihe, 28 Tage Verfügbar
Campus Schwenningen Ausleihbestand NE7007 70280487 Standardleihe, 28 Tage Verfügbar