Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

E-Learning 4.0 : Mobile Learning, Lernen mit Smart Device und Lernen in sozialen Netzwerken / herausgegeben von Ullrich Dittler

PPN=871121549; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1


MedienartBuch [Buch]
Art/InhaltAufsatzsammlung
Titel E-Learning 4.0 : Mobile Learning, Lernen mit Smart Device und Lernen in sozialen Netzwerken / herausgegeben von Ullrich Dittler
Weitere TitelTitelzusatz auf dem Umschlag: Mobile Learning, Lernen mit Smart Devices und Lernen in sozialen Netzwerken
PersonDittler, Ullrich [Herausgeber/in]
Körperschaft De Gruyter Oldenbourg [Verlag]
VeröffentlichungBerlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2017]
© 2017
Umfang / Format XII, 256 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm x 17 cm
Anmerkungen Enthält 11 Beiträge
Literaturverzeichnis: Seite 246-247
SpracheDeutsch (Sprache des Textes)
LandDeutschland Berlin ; USA
ISBN9783110467567
3110467569
9783110468953
9783110468946 (Online-Ausgabe)
Nummer9783110468946 (ISBN der Sekundärausgabe)
9783110467628 (ISBN der Sekundärausgabe)
871121549 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Online-Ausgabe: E-Learning 4.0 : Mobile Learning, Lernen mit Smart Devices und Lernen in sozialen Netzwerken / herausgegeben von Ullrich Dittler. - Berlin ; Boston, [2017], © 2017
Erscheint auch als Online-Ausgabe: E-Learning 4.0 : Mobile Learning, Lernen mit Smart Devices und Lernen in sozialen Netzwerken / Ulrich Dittler (Hrsg.). Sandra Hofhues [und acht weitere]. - Berlin ; Bosten, 2017, ©2017
Schlagwörter Mobile communication systems in education
Online-Community
Betriebliche Fortbildung
Hochschule
E-Learning
Smart Device
Schlagwortfolge E-Learning ; Smart Device ; Online-Community ; Hochschule ; Betriebliche Fortbildung
E-Learning ; Neue Medien ; World Wide Web
Systematik  
Inhalt Mit der zunehmenden Verbreitung von mobilen Devices (wie Smartphones und Tablet-PCs) und der parallel zunehmenden Bedeutung von Sozialen Netzwerken (wie Facebook und Twitter) ändern sich auch die Lerngewohnheiten sowie die Erwartungen der nachwachsenden Generationen an Bildungsangebote von Hochschulen und betrieblicher Aus- und Weiterbildung: Neben den inzwischen etablierten elektronischen Lehr- und Lernformen wie Computer-/Web-Based-Trainings und Virtuellen Seminaren gewinnen daher Mobile Learning mit Smart Devices und die Lernunterstützung und -begleitung in sozialen Netzwerken stetig an Bedeutung. Anhand zahlreicher konkreter Beispiele sowohl aus der betrieblichen Praxis weltweit operierender Unternehmen, als auch aus der Hochschullehre, zeigt dieses Buch grundsätzliche Einsatzszenarien und Erfolgsfaktoren des Lernens mit Mobile Devices sowie des Lernens in Sozialen Netzwerken auf. Dieses Buch richtet sich an alle, die an Fragen der Konzeption, Realisierung und Implementierung von zeitgemäe︢n eLearning-Formen interessiert sind: Projektleiter, Medienproduzenten und Mitarbeiter der Fort- und Weiterbildung ebenso, wie Studierende der Medieninformatik, Medienkonzeption und der Bildungswissenschaften. (Verlagstext)
Verlagsinformationen http://vub.de/cover/data/isbn:9783110467567/medium/true/de/vub/cover.jpg
  http://vub.de/cover/data/isbn%3A9783110467567/medium/true/de/vub/cover.jpg
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturMediennummerBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Campus Furtwangen Ausleihbestand NE0092 01026498 Standardleihe, 28 Tage Verfügbar
Campus Tuttlingen Ausleihbestand NE0008 31007143 Standardleihe, 28 Tage Verfügbar
Campus Schwenningen Ausleihbestand NE7003 70246877 Standardleihe, 28 Tage Verfügbar