Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Der Girlboss Mythos : die gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven der Gender-Debatte / Johanna Bath

Gesucht wurde mit: PPN=1048363457;, Treffer: 1


MedienartE-Book [E-Book]
SignatureBook
Titel Der Girlboss Mythos : die gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven der Gender-Debatte / Johanna Bath
PersonBath, Johanna [Verfasser/in]
VeröffentlichungBerlin : Springer, [2019]
© 2019
Umfang / Format 1 Online-Ressource (XII, 187 Seiten)
Physische BeschreibungIllustrationen, Diagramme (Sonstige Angaben)
SpracheDeutsch (Sprache des Textes)
LandDeutschland
ISBN9783662582596
9783662582589 (Druck-Ausgabe)
9783662582589 (Sekundärausgabe)
Nummer1048363457 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Druck-Ausgabe: ¬Der¬ Girlboss Mythos : die gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven der Gender-Debatte / Johanna Bath. - Berlin ; [Heidelberg], [2019], © 2019
Schriftenreihe (SpringerLink. Bücher)
(Springer eBook Collection)
(Springer eBook Collection)
Schlagwörter Popular Science in Economics
Economics.
Careers.
Planning.
Success in business
Manpower policy
Leadership
Employees-Coaching of
Organization
Gleichberechtigung
Geschlechterrolle
Berufswahl
Erwerbsverlauf
Familie-Beruf
Gleichstellungspolitik
Familienpolitik
Deutschland
Schlagwortfolge Deutschland ; Gleichberechtigung ; Karriere ; Familie ; Work-Life-Balance ; Geschlechterrolle ; Familienpolitik ; Personalpolitik
Systematik MS 3050 Geschlecht und Erwerbstätigkeit, allgemein. Internationale Vergleiche (Berufs- und Karrierebiografien, Führungskräfte, persönliche Einstellungen zur Erwerbstätigkeit)
Inhalt Oft kennt die Gender Debatte nur zwei Lager: Eine Seite, die überzeugt ist, dass wir längst in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben oder dass Männer mittlerweile das benachteiligte Geschlecht sind. Und auf der anderen Seite diejenigen, die überall gläserne Decken und Zigarrennetzwerke wittern, die Frauen den Weg versperren. Dieses Buch möchte hinter die Kulissen von Vorurteilen schauen. Stimmt es wirklich, dass Frauen einfach die falschen Berufe ergreifen? Teilen sich die Partner der Gen Y mittlerweile Haushaltsarbeit gleichberechtigt auf? Oder haben es Männer einfach immer besser? Dieses Buch trägt zu einer wissenschaftlich nüchternen Diskussion bei, um die aktuelle gesellschaftspolitische und ökonomische Situation differenziert und abseits von abgegriffenen Dogmen zu betrachten. Der Inhalt Fakten rund um die Gender Debatte und ihre gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen Gezielte Analyse bestehender Vorurteile und "Mythen" Plädoyer für intelligente Rahmenbedingungen und individuelle Lösungen Equal Pay und Work-Life-Balance für beide Geschlechter Nach diversen Stationen in der Beratung arbeitete Johanna Bath viele Jahre im Management eines führenden Automobilkonzerns. Sie sammelte Auslandserfahrung in Indien und den USA. Heute ist Johanna Bath Professorin für Business Management und Strategie an der European School of Business in Reutlingen. Sie erforscht gesellschaftliche Trends und deren ökonomische Bedeutung
  http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58259-6

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Bitte klicken Sie für den Volltext-Zugriff auf den Link

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

Online Zugänge
ZugangURLHinweis zur URL
E-BOOK: Link zum Volltext - nur auf dem Campus verfügbar https://doi.org/10.1007/978-3-662-58259-6 Zugriff von allen im Hochschulnetz befindlichen Rechnern; Hochschulangehörige können auch über VPN von außerhalb des Campusnetzes zugreifen