Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 : Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis / herausgegeben von Armin Roth

Gesucht wurde mit: PPN=1655644459;, Treffer: 1


MedienartE-Book [E-Book]
SignatureBook
Titel Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 : Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis / herausgegeben von Armin Roth
PersonRoth, Armin [Herausgeber/in]
VeröffentlichungBerlin ; Heidelberg : Springer Gabler, 2016
Umfang / Format Online-Ressource (VIII, 272 S, online resource)
Ausgabe1. Aufl. 2016
SpracheDeutsch (Sprache des Textes)
LandDeutschland
ISBN9783662485057
3662485044 (Druck-Ausgabe)
Nummer9783662485040 (ISBN der Sekundärausgabe)
1655644459 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Druck-Ausgabe: Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 : Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis / Armin Roth (Hrsg.). - Berlin ; Heidelberg, [2016], © 2016
Schriftenreihe (SpringerLink. Bücher)
Schlagwörter Industrie 4.0
Business and Management
Industrial management
Business
Management
Management information systems
Industrie
Integriertes Informationssystem
Einführung
Deutschland
Systematik ZM 9050 Rechnergestützte Fertigung, Automatisierte Fertigung, CAM
ZM 9220 Fertigungsplanung, CAP
QP 505 Automatisierung und Digitalisierung in Produktion, Beschaffung und Lagerhaltung
Inhalt Wie sieht eine erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 aus? Dieses Buch stellt das Konzept, die Paradigmen und relevanten Technologien von Industrie 4.0 sowie deren Gesamtzusammenhänge systematisch vor. Entgegen der gängigen, rein technologischen und anwendungsbezogenen Betrachtungsweise, führt das Buch zusätzlich strategische, taktische und operative Betrachtungsebenen zu einem integrativen Strang zusammen. Zentrales Herzstück dabei ist ein Vorgehensmodell, das den Handlungsbedarf auf strategischer und operativer Ebene beschreibt. Ein Praxisfall, unterschiedliche Industrie 4.0-Use Cases und namhafte Experten aus Forschung und Praxis machen diese Lektüre interessant für Themen-Neueinsteiger, aber auch für Umsetzungsinteressierte des mittleren und oberen Managements, die eine neue Sichtweise auf die Komplexität des Themas gewinnen möchten. Das Glossar macht das Buch zum wertvollen Nachschlagewerk für das Thema Industrie 4.0. Der Inhalt - Industrie 4.0 – Hype oder Revolution? - Industrie 4.0 – Grundlagen und Gesamtzusammenhang - Industrie 4.0 – Vorgehensmodell für die Einführung - Industrie 4.0 – Use Cases aus Forschung und Unternehmenspraxis - Industrie 4.0 – Ausblick Der Herausgeber: Prof. Dipl.-Kfm. Armin Roth ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenssteuerung und Leiter des Forschungsbereichs „Enterprise Performance Management & Business Intelligence“ im Studiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen sowie Senior Partner der Braincourt GmbH, Managementberatung und Informationssysteme in Leinfelden-Echterdingen. Davor war er kfm. Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe. Seit über 20 Jahren begleitet und steuert er Unternehmen bei der Einführung von Business- und Finance-Excellence-Lösungen. .
  https://doi.org/10.1007/978-3-662-48505-7

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Bitte klicken Sie für den Volltext-Zugriff auf den Link

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

Online Zugänge
ZugangURLHinweis zur URL
E-BOOK: Link zum Volltext - nur auf dem Campus verfügbar http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48505-7 Zugriff von allen im Hochschulnetz befindlichen Rechnern; Hochschulangehörige können auch über VPN von außerhalb des Campusnetzes zugreifen