Zum Inhalt
Anmelden
Abmelden
Sitzung beenden
Schrift
klein
Schrift
normal
Schrift
groß
Navigation
Startseite
Mein Konto
Neuerwerbungen Bücher
Sonderbestände
Belletristik aus Afrika, Asien und Lateinamerika
Publikationen der Goethe-Institute im Ausland
Kontakt
Hilfe
Suchbegriff
Suchbereich
Bitte auswählen
Alle
ifa-Bibliothek
Aktuelle Seite:
Vollanzeige
Druckversion
Drucken
Abbrechen
Aktuelle Seite:
Der Russen-Boom : sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD / Elena Korowin
PPN=1612839673; in Alle, Treffer: 1
Katalogangaben
Zitierlink
Medienart
[Hochschulschrift]
Art/Inhalt
Hochschulschrift
Signatur
35/440
36/234
36/235
Titel
Der Russen-Boom : sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD / Elena Korowin
Person
Bozhikova, Elena [Verfasser/in]
Veröffentlichung
Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2015
Umfang / Format
312 Seiten : Ill. ; 240 mm x 170 mm
Hochschulvermerk
Zugl.: Karlsruhe, HfG, Diss., 2013
Sprache
Deutsch
Land
Deutschland Nordrhein-Westfalen
ISBN
9783412225162
3412225169
9783412218485 (Online-Ausgabe)
Nummer
1612839673 (K10Plus-Nummer)
Weitere Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ¬Der¬ Russen-Boom : Sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD / Elena Korowin. - Köln ; Weimar ; Wien, 2015
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ¬Der¬ Russen-Boom : Sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD / Elena Korowin. - Köln/Wien, 2015, ©2015
Schriftenreihe
(Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte ; Bd. 3)
Schlagwortfolge
Sowjetunion ; Kunst ; Rezeption ; Deutschland <Bundesrepublik> ; Kunstausstellung ; Ost-West-Konflikt
Russland ; Kunst ; Ausstellung ; Ost-West-Konflikt
Deutschland <Bundesrepublik> ; Russland ; Kunst ; Ausstellung ; Kulturaustausch ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1970-1990
Sowjetunion ; Deutschland <Bundesrepublik> ; Auswärtige Kulturpolitik ; Außenpolitik ; Ausstellung ; Kunstwerk ; Konzeption ; Wandel ; Circumstantia ; Kultur ; Ideologie ; Erwartung ; Analyse
Sowjetunion ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Auswärtige Kulturpolitik ; Instrumente und Verfahren der Außenpolitik ; Ausstellung ; Kunstwerk ; Konzeption ; Wandel ; Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Rezeption ; Erwartung ; Analyse
Soviet Union ; Federal Republic of Germany (1949-1990) ; Foreign cultural policy ; Foreign policy instruments and procedures ; Exhibitions ; Works of art ; Concepts ; Change ; Ideological-cultural determinants of foreign policy ; Relations between arts and politics/society ; reception ; Expectations ; Analysis
Malerei ; Moderne Kultur ; Avantgardismus (Kunst) ; Sozialistischer Realismus ; Glasnost' ; Perestrojka ; Dissidenten ; Künstler ; Stellenwert ; Private Kulturförderung
Painting ; Modern culture ; avantgardism (arts) ; socialist realism ; Dissidents ; Artists ; Status/significance ; Private cultural sponsorship
Systematik
SE01 Auswärtige Kulturpolitik
RA07.01 Sowjetunion
RA05.02 Bundesrepublik Deutschland
Westeuropa, Mitteleuropa > Bundesrepublik Deutschland > Bundesrepublik Deutschland > Einzelne politische Sachgebiete > MG 15930 Kulturpolitik, Wissenschaftspolitik, Bildungspolitik
Kunstgeschichte > Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten > Rußland > Russische Kunstgeschichte nach Epochen > LO 75030 19. und 20. Jahrhundert
Rezension
http://ifb.bsz-bw.de/bsz424322013rez-1.pdf
URL (Verlag)
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5030446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Merkliste
Merkliste befüllen/leeren
Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.
Merkliste
Weitere Infos
Titel exportieren
Bibliothek
Standort
Signatur
Bestellmöglichkeit
Verfügbarkeit
ifa-Bibliothek
Magazin
35/440
Entleihbar
Verfügbar
ifa-Bibliothek
Magazin
36/234
Entleihbar
Verfügbar
ifa-Bibliothek
Magazin
36/235
Entleihbar
Verfügbar