Zum Inhalt
Sitzung beenden
Schrift
klein
Schrift
normal
Schrift
groß
Navigation
Startseite
Mein Konto
Semesterapparate
Neuerwerbungsliste
Systematik
Hilfe
Suchbegriff
Suchbereich
Bitte auswählen
Alle
Bibliotheksbestand
Fernleihe
Fernleihe Zeitschriften
Bereichsbibliothek Technik, Wirtschaft und Recht
Bibliothek Gestaltung
Aktuelle Seite:
Vollanzeige
Druckversion
Drucken
Abbrechen
Aktuelle Seite:
Media-Perspektiven / hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung
Gesucht wurde mit: PPN=129430811;, Treffer: 1
Katalogangaben
Medienart
[Zeitschrift]
Art/Inhalt
Zeitschrift
Signatur
ZE 423 (WT)
Titel
Media-Perspektiven / hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften in Zs.-Arbeit mit der ARD-Werbung
Weitere Titel
Früherer/frühester Titel: Zusatz anfangs: Hinweisdienst
Veröffentlichung
Frankfurt, M. : Media-Perspektiven, 1970-
Frankfurt, M. : Arbeitsgem., 1970-[?]
Umfang / Format
30 cm
Verlauf
1970 -
Anmerkungen
Erscheint zweimonatlich, bis 2021 monatlich
Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgemeinschaft Rundfunkwerbung; früher: Arbeitsgemeinschaft Werbefernsehen; teils: Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften
Sprache
Deutsch
Land
Deutschland
ISSN
0170-1754
Nummer
192589-1 (ID-Nr. ZDB)
129430811 (K10Plus-Nummer)
Weitere Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Media-Perspektiven : MP
Frühere Ausgabe
Fortsetzung von: Hinweisdienst
Fortsetzung von: Hinweisdienst / Werbung im Rundfunk GmbH
Hinweis auf
1973 - 1989 Beil: Daten zur Mediensituation in der Bundesrepublik / hrsg. im Auftr. d. Arbeitsgemeinschaft Rundfunkwerbung
1991 Beil: Daten zur Mediensituation in Deutschland / hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften
Ab 1993 Beil: [Media-Perspektiven / Basisdaten] Media-Perspektiven : Basisdaten : Daten zur Mediensituation in Deutschland / hrsg. ... in Zusammenarbeit mit der ARD-Werbung
Beilage: [Daten zur Mediensituation in der Bundesrepublik / Sport] Daten zur Mediensituation in der Bundesrepublik : Sport / hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft Rundfunkwerbung
Sonderh: [Media-Perspektiven / Sonderheft] Media-Perspektiven : Sonderheft / hrsg. im Auftr. d. Arbeitsgemeinschaft Rundfunkwerbung, ARW / Werbung im Rundfunk GmbH Herausgebendes Organ
Beilage: Daten zur Mediensituation in Deutschland / hrsg. im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften
Beilage: Daten zur Mediensituation in der Bundesrepublik / hrsg. im Auftr. d. Arbeitsgemeinschaft Rundfunkwerbung
Supplement: [Media-Perspektiven / Sonderheft] Media-Perspektiven : Sonderheft / hrsg. im Auftr. d. Arbeitsgemeinschaft Rundfunkwerbung, ARW / Werbung im Rundfunk GmbH Herausgebendes Organ
Beilage: [Media-Perspektiven / Basisdaten] Media-Perspektiven : Basisdaten : Daten zur Mediensituation in Deutschland / hrsg. ... in Zusammenarbeit mit der ARD-Werbung
Beilage: [Media-Perspektiven / Dokumentation] Media-Perspektiven : Dokumentation
Schlagwörter
Massenmedien
Internationale Politik
Meinungsforschung
Rundfunk
Fernsehen
Kommunikationswissenschaft
Schlagwortfolge
Rundfunk ; Fernsehen ; Fernsehsendung ; Hörfunk ; Werbung ; Fernsehwerbung ; Hörfunkwerbung
Systematik
AP 31640
PM 5630
AP 11100 Schriftenreihen
AP 30100 Zeitschriften
AP 10100 Zeitschriften, Jahrbücher
Band
(2011), H. 1/12. Media Perspektiven 2011
(2013)
(2016)
2017, Heft 1-6
2017, Heft 7/8-12
2018
2019. Media-Perspektiven. - 2019
Begleitmaterial
Media-Perspektiven / Dokumentation. - (1970)
Daten zur Mediensituation in der Bundesrepublik
Daten zur Mediensituation in Deutschland
Media-Perspektiven / Basisdaten
Daten zur Mediensituation in der Bundesrepublik / Sport
Media-Perspektiven / Sonderheft
Links zu weiteren Titeln
110 Hefte zur Auswahl
Bitte auf den gewünschten Bestand oder Band verzweigen
Merkliste
Merkliste befüllen/leeren
Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.
Merkliste
Weitere Infos
Titel exportieren