Titel | Verstehen lehren : Genetisch - Sokratisch - Exemplarisch / Martin Wagenschein. Mit einer Einf. von Hartmut von Hentig |
Person | Wagenschein, Martin |
Veröffentlichung | Weinheim ; Basel : Beltz, 2010 |
Umfang / Format | Online-Ressource (181 Seiten ) |
Physische Beschreibung | graph. Darst. (Sonstige Angaben) |
Ausgabe | 5. Auflage |
Anmerkungen | Literaturangaben |
Sekundärausgabe | Online-Ausg. |
Sprache | Deutsch (Sprache des Textes) |
Land | Deutschland ; Schweiz |
ISBN | 9783407223920 9783407220226 (Druck-Ausgabe) |
Nummer | 9783407220226 (ISBN der Sekundärausgabe) 71929519X (K10Plus-Nummer) |
Weitere Ausgabe | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Verstehen lehren : genetisch, sokratisch, exemplarisch / Martin Wagenschein. Mit einer Einf. von Hartmut von Hentig. - Weinheim ; Basel, 2010 |
Schriftenreihe | (Beltz-Taschenbuch ; 22. Essay) (Reformpädagogik) |
Schlagwörter | Exemplarischer Unterricht Naturwissenschaftlicher Unterricht Wagenschein, Martin Mathematikunterricht Reformpädagogik Physikunterricht Pädagogikstudium Martin Wagenschein Naturwissenschaftlicher Unterricht |
Systematik | BQ 7350 Didaktik, Methodik DP 1920 Allgemeines und Deutschland DP 1200 Allgemeines und Deutschland BU 6200 Theorie des Lehrens und Lernens DD 9900 Sonstige DP 1000 Allgemeines und Deutschland CX 3000 Pädagogische Lernpsychologie |
Inhalt | Long description: Wirklich verstehen - das geht nicht ohne praktische Anschauung und Erfahrung. Wagenschein zeigt, wie Lehrer und Schüler gemeinsam mathematische und physikalische Zusammenhänge begreifen lernen. Wie weit ist es von der Erde bis zum Mond? Jeder 12- oder 13-Jährige kann sich ein Bild machen: Ein Apfel ist die Erde, ein Streichholz ist der Berliner, ein anderes der Kapstädter. Beide sehen nun den Mond über ihrem jeweiligen Horizont. Wissen ohne Erfahrung, ohne Anschauung bleibt leer. Mathematische und physikalische Entdeckungen sollen aufgehen, dürfen in eigener Erfahrung nicht vorgesetzt werden. Dieses Buch zeigt an ausgearbeiteten Beispielen, wie Schüler und Lehrer gemeinsam Entdecken, Denken und Verstehen lernen. "Das ist Martin Wagenscheins Didaktik in nuce: eine Vermittlung zwischen Erfahrung und Wissen oder ursprünglichem Verstehen und exaktem Denken." Hartmut von Hentig |