Zum Inhalt
Anmelden
Abmelden
Sitzung beenden
Schrift
klein
Schrift
normal
Schrift
groß
Navigation
Startseite
Mein Konto
Neuerwerbungen Bücher
Sonderbestände
Belletristik aus Afrika, Asien und Lateinamerika
Publikationen der Goethe-Institute im Ausland
Kontakt
Hilfe
Suchbegriff
Suchbereich
Bitte auswählen
Alle
ifa-Bibliothek
Aktuelle Seite:
Vollanzeige
Druckversion
Drucken
Abbrechen
Aktuelle Seite:
Sowjetische Freundschaftsgesellschaften in Westeuropa : Instrumente und Akteure der Cultural Diplomacy im Kalten Krieg (1945 - 1991) / vorgelegt von Sonja Großmann, geb. Hauschild
PPN=1578473306; in Alle, Treffer: 1
Katalogangaben
Zitierlink
Medienart
[Hochschulschrift]
Art/Inhalt
Hochschulschrift
Signatur
4 B 38/53
Titel
Sowjetische Freundschaftsgesellschaften in Westeuropa : Instrumente und Akteure der Cultural Diplomacy im Kalten Krieg (1945 - 1991) / vorgelegt von Sonja Großmann, geb. Hauschild
Person
Großmann, Sonja [Verfasser/in]
Körperschaft
Eberhard Karls Universität Tübingen [Grad verleihende Institution]
Veröffentlichung
Tübingen : Eberhard Karls Universität Tübingen, April 2017
Umfang / Format
518 Seiten
Hochschulvermerk
Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017
Sprache
Deutsch
Nummer
1578473306 (K10Plus-Nummer)
Schlagwortfolge
Sowjetunion ; Westeuropa ; Deutschland <Bundesrepublik> ; Frankreich ; Großbritannien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Außenpolitik ; Aufgabenträger ; Personenvereinigung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Handlungsspielraum ; Leistungsfähigkeit ; Institution / Soziologie ; Soziologie ; Wirkung ; Auswirkung ; Entwicklungsphase ; Internationaler Vergleich
Sowjetunion ; Westeuropa (politisch) ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Auswärtige Kulturpolitik ; Instrumente und Verfahren der Außenpolitik ; Träger von Maßnahmen ; Freundschaftsgesellschaft ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Handlungsspielraum von Institutionen/Organisationen ; Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen ; Wirkung/Auswirkung ; Entwicklungsphase ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich
Soviet Union ; Western Europe (political) ; Federal Republic of Germany (1949-1990) ; France ; United Kingdom ; Foreign cultural policy ; Foreign policy instruments and procedures ; Bodies responsible for measures ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Scope of action of institutions/organizations ; Capability of institutions/organizations ; Effects/consequences ; Development phases ; International/country comparison
Nachkriegssituation ; Entspannungspolitik ; KSZE-Prozeß ; Perestrojka ; Mitgliedschaft ; Motivation
Postwar situation ; Detente policy ; CSCE process ; Membership ; Motivation
Systematik
SE01 Auswärtige Kulturpolitik
SB05 Internationale politische Konflikte
RA07.01 Sowjetunion
RA02.01 Westeuropa politisch
RA05.02 Bundesrepublik Deutschland
RA04.06 Frankreich
RA04.02 Vereinigtes Königreich
ZHA021 Bilaterale Kulturbeziehungen - Deutschland
ZHA022 Bilaterale Kulturbeziehungen - Andere Länder
ZGA510 Frankreich in den internationalen Kulturbeziehungen / Auswärtige Kulturpolitik
Merkliste
Merkliste befüllen/leeren
Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.
Merkliste
Weitere Infos
Titel exportieren
Bibliothek
Standort
Signatur
Bestellmöglichkeit
Verfügbarkeit
ifa-Bibliothek
Magazin
4 B 38/53
Entleihbar
Verfügbar
ifa-Bibliothek
Magazin
4 B 38/65
Entleihbar
Verfügbar