Titel | Kulturpolitik als Beruf : Dieter Sattler (1906 - 1968) in München, Bonn und Rom / Ulrike Stoll |
Person | Stoll, Ulrike Barbara [Verfasser/in] Stoll, Ulrike |
Veröffentlichung | Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2005 |
Umfang / Format | 594 S : Ill ; 24 cm |
Hochschulvermerk | Zugl.: München, Univ., Diss., 2002/03 |
Anmerkungen | Quellen- und Literaturverz. S. [539] - 583 |
Sprache | Deutsch (Sprache des Textes) |
Land | Deutschland ; Österreich ; Schweiz |
ISBN | 3506713132 |
Nummer | 387745025 (K10Plus-Nummer) |
Schriftenreihe | (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B, Forschungen ; 98) |
Schlagwörter | Germany / Cultural policy / History Geschichte 1952-1968 Deutschland <Bundesrepublik> Italien Sattler, Dieter <Politiker> Kulturpolitik |
Schlagwortfolge | Sattler, Dieter Sattler, Dieter, 1906-1968 Architects ; Germany Politics and culture ; Germany / History Art and state ; Germany / History Sattler, Dieter ; Kulturpolitik Deutschland ; Bundesrepublik Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Biographisches/Memoiren |
Systematik | |
Inhalt | Einleitung -- Lebensstationen bis zum Eintritt in die Politik (1906-1947) -- Profil eines Bildungsbürgers in der Kulturpolitik -- Kulturarchitekt in Trümmerzeiten: Staatssekretär für die Schönen Künste in Bayern (1947-1951) -- Brückenbauer zwischen Deutschland und Italien: Kulturattaché am Quirinal (1952-1959) -- Regisseur auf der "dritten Bühne" der Aussenpolitik: Leiter der Kulturabteilung des Auswärtigen Amtes (1959-1966) -- Aktiver Beobachter päpstlicher Politik: Botschafter am Heiligen Stuhl (1966-1968) -- Zusammenfassung -- Anhang: Programmatische Reden und Aufsätze |